Johannes Rinderer
Beulen im Rumpf oder Türen verzogen
GFK ist, so sagen wir immer, schon etwas lebendig.
Wenn Ihr Beulen im Rumpf habt oder eine Tür mal verzogen ist dann bekommt man das relativ schnell und einfach wieder
hin.
Ihr benötigt dazu einfach einen Fön (oder Heißluftfön). Die Beule oder Tür dann richtig erwärmen, hier aber aufpassen das der Lack keine Blasen schlägt. Dann war es zu heiß :(
Ihr merkt das dadurch
das es anfängt anders zu riechen und das GFK dann etwas weich wird. Ist das der Fall, Beule von innen ausdrücken, halten und abkühlen lassen. Bei einer Tür, diese dann mit Tape o.ä. fixieren und auch abkühlen lassen. Evtl.
muss man das zweimal machen.
Geht schnell, recht einfach und der Schönheitsfehler ist behoben.
Löcher für Schrauben im GFK bohren
oft müssen Löcher für Beleuchtung etc. gebohrt werden.
Um
dabei die ärgerlichen Lackabplatzer beim einschrauben der Schraube zu vermeiden gibt es einen einfachen Tipp.
Loch bohren und dann mit einem Kegelsenker leicht das Loch ansenken. (es geht auch ein Kreuzbit)
Dabei entfernt Ihr die Farbe sowie
das Gelcoat im Bereich der Außenkante vom Bohrloch und schon kann beim einschrauben nichts mehr abplatzen.
Mit welcher Drehzahl sollte man anfangen
es gibt sicher für jedes Modell ein Art Richtzdrehzahl aber jeder fliegt anders
und jeder mag andere Drehzahlen.
Wenn nun aber der erste Flug ansteht sollte eine Grundregel immer im Kopf bleiben.
Immer mit einer zu hohen Drehzahl anfangen, so erlebt Ihr keine bösen Überraschungen beim ersten Start.
Man hat immer
genug Reserve um den Heli auch mal retten zu können. Wenn alles passt dann so lange die Drehzahl reduzieren
bis Ihr eure Wunschdrehzahl gefunden habt.
Sommer > Auto > Hitze
bestimmte Materialien können sich bei starker Hitzeeinwirkung
verformen.
Dazu gehört auch GFK und vor allem die Polcarbonat Scheiben. Diese können dann schon einmal schnell die Form verlieren und unschön aussehen.
Denkt bitte daran den Heli nicht allzu lange im heißen Auto oder in der prallen
Sonnen stehen zu lassen.
RC Luftkissenboote gibt es mit einem oder zwei Rotoren.
Für ein derartiges RC Luftkissenboot bietet es sich an, die beiden vorderen Rotoren als Aufzugslüfter zu nutzen. Die hinteren Rotoren dienen dem Antrieb und der Lenkung des Fahrzeugs über Differenzialschub. Bei diesem Setup funktionieren die gleichen Steuerungs- und Kreiseleinstellungen wie bei einem Quadrorotor auch im Hovercraft-Modus.
An Materialien werden verwendet:
Abschließend kann das Modell noch farblich gestaltet werden oder es bleibt im Stil eines Rat Bikes im Bastelzustand, wobei hier die Meinungen über Anmalen oder nicht auseinandergehen.
Die Luft aus den vorderen Lüftern tritt durch kreisförmige Löcher direkt unter den Motoren in den Rumpf ein. Die Effizienz lässt sich mit formschönen Propellerverkleidungen verbessern, aber es funktioniert ich ohne. Anschließend strömt die Luft durch Schlitze am Rand des Rumpfes. Das ist wichtig, denn diese austretende Luft erzeugt das Luftkissen, mit dem das RC Luftkissenboot schweben kann.
Für ein kleines RC Luftkissenboot reicht für gewöhnlich ein 1-Zellen-LiHV-Akku mit 260 mAh aus, der direkt vor der Steuerplatine platziert wird. Diese Position machte das Luftkissenfahrzeug Nasen lastig, was sich durch eine leichte Schräghaltung nach vorn äußert. So wird das RC Luftkissenboot aber leichter steuerbar. Der Akku selbst lässt sich einfach mit Klettband sichern.
Neueste Kommentare
25.10 | 13:45
Hobbymodellbau ist wirklich ein Einzigartiger Shop für jeden Geschmack ist etwas dabei, hervorzuheben ist der ganz besonders freundliche Kundenkontakt von Johannes. Kein Wunsch bleibt offen.
13.10 | 17:38
ich kann johannes Rinderer Hobby Modellbau jeden Modellbaufan nur mit den allerbesten Erfahrungen Weiterempfehlen <Sein persöhnlicher sehr freundlicher Kontakt ist Einmalig Sachverstand mit Herz .
23.08 | 18:20
Guten Tag, Johannes Rieder
Mir gefällt deine Katja sehr gut, da mir die Zeit und auch das Talent fehlt, würde ich gerne Erfahren was eine Fertiggebaute Katja bei dir kostet? Mfg Sven.
05.07 | 09:35
Tolle Sachen, sehr kompeneter und pesönlicher Kontakt. Habe dort angerufen und wurde super beraten. Liefer nach Deutschland hat einwandfrei funktioniert. Werde in Zukunft immer erst hier nachfragen.